9. Sep. 2021«Wir wollen über die T-Zellen eine Immunität aufbauen»
Entwicklung eines speziellen SARS-CoV-2-Vakzins für Immungeschwächte
Sie gehört momentan zu den meistdiskutierten Themen – die Impfung gegen SARS-CoV-2. Etwas weniger laut wird diskutiert, wie es um diejenigen steht, denen das Vakzin keinen guten Schutz bietet: Immungeschwächte, wie Krebspatienten. Um diese besonders gefährdeten Personengruppen effektiv zu schützen, entwickeln Wissenschaftler um Professor Dr. Juliane Walz, Uniklinikum Tübingen, einen Impfstoff, der insbesondere T-Zellen im Blick hat.

iStock/Alernon77
Welche viralen Peptide sollten in der Impfung enthalten sein? Das ELISpot-Assay gibt Antworten.