
Gefahr aus tiefen Taschen
Wie eine Parodontitis die Gesundheit bedroht

Entzündetes Zahnfleisch bietet eine Eintrittspforte für Bakterien. Kommt es in der Folge zu einer systemischen Entzündungsreaktion und wiederkehrenden Bakteriämien, kann sich dies negativ auf zahlreiche chronische Erkrankungen auswirken – und vice versa.
Ein Teil der Bakterien, die natürlicherweise die Mundhöhle besiedeln, ist in der Lage, auf den Oberflächen der Zähne zu wachsen. Dieser dentale Biofilm nimmt – wenn er nicht regelmäßig durch Zähneputzen entfernt wird – mit der Zeit zu, und es bilden sich Zahnbeläge. Dringen Bakterien dauerhaft zwischen Zahnfleisch und Zahnoberfläche vor, kann die entzündliche Abwehrreaktion des Körpers entgleisen und chronisch werden. Es entwickelt sich eine Parodontitis, die Bindegewebe und Knochen des Zahnhalteapparats zerstört, schreiben Prof. Dr. Peter Eickholz und Prof. Dr. Bettina Dannewitz von der Klinik für Parodontologie der Universität Frankfurt.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!