Axiale Spondyloarthritis
EULAR 2021: Radiographische SpA oder nicht – zählt der Unterschied?

Ist die nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis (axSpA) klinisch anders zu bewerten als die ankylosierende Spondylitis? Und wie sicher ist überhaupt die Differenzierung? Ein Plädoyer für den klinischen Verstand und für weitere Forschung.
In der Diagnostik der axialen Spondyloarthritis (axSpA) wird häufig anhand eines Nachweises im Röntgen zwischen „radiographic“ und „non-radiographic“ axSpA unterschieden. Die Frage ist allerdings, ob dieser Unterscheidung überhaupt klinische Bedeutung zukommt.
Radiologische Diagnostik nur unter Einbeziehung der Klinik sinnvoll
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!