Drei Phase-1-Studien deuten auf gute Wirksamkeit
BCMA bei therapierefraktären Myelompatienten anvisiert

Das B-cell maturation antigen (BCMA) gehört zur Superfamilie der TNF-Rezeptoren.
Für Menschen mit Multiplem Myelom und hohem Risiko erzielt das gängige Vorgehen meist keine tiefen Remissionen. Bei diesen stark vorbehandelten Patienten haben in Phase-1-Studien CAR-T-Zelltherapie und neue bispezifische Antikörper hohe Ansprechraten und einen negativen MRD-Status bewirkt. Die Toxizitäten scheinen kontrollierbar.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!