
Wiener Intensivmedizinische Tage 2019
Individualisierte Intensivmedizin: Ein Widerspruch zur EbM?

Die Forderung, nicht Krankheiten zu behandeln, sondern Menschen, hält in der Intensivmedizin Einzug. Bei den Wiener Intensivmedizinischen Tagen (WIT) wurden die Implikationen für die evidenzbasierte Medizin (EbM) diskutiert. (Medical Tribune 11/19)
Der Begriff „Präzisionsmedizin“ findet in verschiedenste Bereiche der Medizin Eingang, so auch in die Intensivmedizin. Die Forderung der Individualisierung der Therapie ist nichts anderes als die Forderung, nicht Krankheiten zu behandeln, sondern individuelle Personen. Diese Forderung ist nicht neu, wäre aber dennoch ein Paradigmenwechsel in der Intensivmedizin, der auch die Art und Weise, wie wir die Ergebnisse von Wissenschaft und Forschung interpretieren, neu überdenken lässt. Diesem breiten Thema widmeten sich die Intensivmedizinischen Tage in Wien im Februar.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!