Frauen von heute stehen Pille & Co. wegen der möglichen Nebenwirkungen oft kritisch gegenüber. Teils begründet, teils unbegründet, zeigt ein Blick auf die aktuelle Studienlage.
Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die den Abbau der Wirkstoffe oraler Kontrazeptiva beschleunigen. Das kann zu einer ungewollten Schwangerschaft führen.
Hormonelle Kontrazeptiva, allen voran Levonorgestrel-haltige IUDs, stehen zunehmend im Kreuzfeuer der Kritik. Was ist wirklich dran und welche Folgen könnte der aktuelle Diskurs nach sich ziehen? (Medical Tribune 25/2017)
Sichere Kontrazeption für Jugendliche ist immens wichtig, das steht außer Frage. Doch welche Verhütungsmittel sind für Teenager geeignet? Im Rahmen des Basisseminars Kinder- und Jugendgynäkologie gab es einen Überblick. (Medical Tribune 23/2017)
Dass mit neueren Antibabypillen im Vergleich zu ihren Vorgängern ein höheres Thromboserisiko einhergeht, belegt der von der deutschen Techniker Krankenkasse und der Universität Bremen erstellte "Pillenreport".
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.