11. 05. 2021 | Medical Tribune
Im Monat nach einem ST-Hebungs-Infarkt sterben am ehesten Patienten ohne die üblichen Atherosklerose-Risikofaktoren. Neue Marker braucht das Land!
25. 01. 2021 | Medical Tribune
Kardiale Notfälle geraten durch einen Lockdown während der Pandemie ins Hintertreffen. Manche Patienten scheinen sich gar nicht mehr in die Klinik zu trauen, andere kommen viel zu spät.
19. 11. 2019
Was sich seit Beginn des Infarkt-Versorgungsnetzwerks in Niederösterreich in Sachen Geschwindigkeit und Mortalität getan hat, war Thema am 10. Landsteiner-Tag.
18. 04. 2019 | CliniCum
Zusammenfassung aktueller Studienergebnisse
05. 01. 2019 | Medical Tribune
Heparin, Aspirin und ein zweiter Plättchenhemmer sind ein Muss. Ein Betablocker ist nur bei hämodynamisch stabilen Patienten, Sauerstoffgabe bei schwerer Hypoxie indiziert.
22. 11. 2017 | CliniCum
Im Rahmen des ESC-Kongresses 2017 in Barcelona wurden gleich mehrere aktualisierte Leitlinien präsentiert. Sie enthalten Anpassungen der Therapieempfehlungen an die aktuelle Datenlage. Herzinfarkt (STEMI), duale Antiplättchentherapie, Klappenerkrankungen und periphere arterielle Erkrankungen sind die Themen. (CliniCum 11/17)
27. 08. 2017 | Medical Tribune
Die europäische Kardiologengesellschaft ESC hat ihre aktualisierten Leitlinien zum Management des akuten Myokardinfarkts mit ST-Streckenhebung (STEMI) publiziert. Neuerungen und Ergänzungen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.