20. 01. 2021
Beim diesjährigen ASH konnten, wie in jedem Jahr, klinisch relevante Studienergebnisse aus dem Bereich der Hämatologie präsentiert werden.
03. 12. 2020
Akute Leukämien mit mehreren beteiligten Zelllinien (ALAL*) sind eine Herausforderung sowohl in der Diagnose und Klassifizierung sowie in der Therapie. Zu den ALAL gehören zum Beispiel auch solche mit kombinierter Expression von myeloiden Zellen, Zellen der T-Zelllinie und Stammzellmarker (MPAL**) oder die frühe T-Zell-Vorläufer akute lymphatische Leukämie (ETP-ALL).
13. 03. 2018 | Medical Tribune
Das IMBA Wien wird künftig mit 22,5 Millionen Euro vom Bund gefördert. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Verbesserung internationaler Vernetzung und der Etablierung einer revolutionären Technologie. (Medical Tribune 11/18)
30. 11. 2015 | krebs:hilfe!
Als diese Überschrift erstmals in den Medien auftauchte, hieß es vonseiten der Scientific Community im Internet sofort, dass es sich hier wohl um die Ausgeburt eines einsamen männlichen Wissenschaftlers handeln muss. Das Gegenteil ist der Fall. (krebs:hilfe! 5/15)
19. 02. 2015
Wesentliche Entwicklungsfaktoren, welche auch die Bildung von Blutgefäßen steuern, sind auch zur Aktivierung von Gehirn-Stammzellen nötig.
11. 08. 2014
Forscher am schwedischen Karolinska Institut entdeckten, dass Stammzellen in den Weichteilen des Zahns von Nerven stammen.
28. 07. 2014
Immunsupprimierte Patienten könnten womöglich durch die Übertragung Erreger-spezifischer, zentraler T-Zellen die Abwehr gegenüber Infektionserregern wiedererlangen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.