14. 12. 2020 | Medical Tribune
Schon vor über 100 Jahren kam man auf die Idee, auf der Suche nach Mikrozirkulationsstörungen die Kapillaren durch ein Mikroskop zu betrachten. Dann geriet das Verfahren in Vergessenheit. Nun macht die moderne Bildverarbeitung das Verfahren wieder interessant.
27. 11. 2019 | Medical Tribune
Empfehlen Sie Raynaud-Patienten, Zigaretten und Stress zu meiden. Auch ein Besuch beim Motorradausstatter kann sich lohnen. Als Erstlinientherapie gelten Kalziumantagonisten, die sich jedoch nicht für alle eignen.
16. 09. 2016 | Medical Tribune
Durch neue Therapieoptionen hat die Früherkennung bei Sklerodermie in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Einen Überblick zur Diagnostik gab es bei den Ärztetagen Velden Ende August. (Medical Tribune 38/2016)
17. 03. 2016 | Medical Tribune
Die Beteiligung der Lunge ist keine Seltenheit bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen, wie beim Deutschen Pneumologie-Kongress in Leipzig zu hören war. Insbesondere bei Sklerodermie und Lupus entscheidet sie über das Schicksal des Patienten. (Medical Tribune 11/2016)
15. 01. 2016 | Medical Tribune
Exantheme und andere Hauterscheinungen sind in der Pädiatrie keine Seltenheit. Aber wann muss ich bei einem Hautsymptom an eine rheumatische Erkrankung denken? Antworten auf diese Frage gab ein Kinderrheumatologe im Rahmen des Pädiatriekongresses in Eisenstadt. (Medical Tribune 1-2/2016)
26. 02. 2015 | CliniCum
Fortschritte durch die „Targeted Therapy“ bei der Behandlung des Melanoms, kutane Nebenwirkungen und Sklerodermie – ein Rückblick. (CliniCum 1-2/15)
27. 03. 2014 | Medical Tribune
Die Sklerodermie ist unter den rheumatischen Erkrankungen besonders gefürchtet. Das liegt einerseits an den häufigen und lebensbedrohlichen Organbeteiligungen, andererseits aber auch an den nach wie vor sehr begrenzten therapeutischen Optionen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.