01. 04. 2020 | CliniCum pneumo
Die europäische Pulmologengesellschaft ERS spricht sich für Screening-Maßnahmen zur Früherkennung von Lungenkrebs aus. Wichtige Unterstützung liefert die soeben publizierte NELSON-Studie, die eine signifikante Reduktion der Lungenkrebs-Sterblichkeit durch regelmäßiges CT-Screening von Risikopersonen zeigt.
05. 07. 2019 | Medical Tribune
Österreichs Gastroenterologen fordern ein Screeningprogramm in der Dickdarmkrebsvorsorge. Doch seit 2007 sind Verhandlungen mit dem Gesundheitsministerium ergebnislos geblieben.
15. 04. 2019 | krebs:hilfe!
Anlässlich alarmierender Ergebnisse fordern Forscher beim International Liver Congress eine bessere Früherkennung und effektive Therapie von Patienten mit Fettlebererkrankung.
11. 04. 2019 | krebs:hilfe!
Fettleber (NASH) ist eine zunehmende Ursache für Leberzellkarzinome. Obwohl das Krebsrisiko ein Screening rechtfertigt sind viele Fragen offen. Ein Experte kommentiert die Datenlage beim International Liver Congress 2019.
11. 12. 2018 | CliniCum pneumo
Das gezielte Screenen von Rauchern kann dazu beitragen, Lungenkarzinome zu detektieren, so das Fazit einer großen Untersuchung, die bei der 19th WCLC in Toronto präsentiert wurde.
16. 11. 2018 | krebs:hilfe!
Anlässlich der DGHO-Jahrestagung diskutierten Experten über die nächsten Schritte zur Implementierung eines Lungenkrebs-Screenings. Inzwischen wurde auch eine Task Force gegründet.
19. 10. 2018 | krebs:hilfe!
Die Ergebnisse der Nelson-Studie sind das Kongress-Highlight des diesjährigen WCLC, sagt Univ.-Prof. Dr. Robert Pirker. OA Dr. Rainer Kolb und OA Dr. Maximilian Hochmair kommentieren weitere Studien, die die tägliche Praxis beeinflussen.
03. 10. 2018
Bei der DGHO 2018 erklärte Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski, Universitätsklinik für Innere Medizin, Graz, was notwendig ist um ein Lungenkrebs-Screening in Österreich zu implementieren.
27. 09. 2018
In diesem Interview spricht OA Dr. Georg Pall über die Abklärung von Lungenrundherden und über Screeningmethoden im Sinne der Prävention und Früherkennung.
27. 09. 2018 | krebs:hilfe!
Die Ergebnisse der Nelson-Studie sind das Kongress-Highlight des diesjährigen WCLC sagt Univ.-Prof. Dr. Robert Pirker.
18. 06. 2018 | krebs:hilfe!
Trotz rezenter Fortschritte ist die Prognose von Brustkrebspatientinnen mit Hirnmetastasen als mäßig zu bezeichnen, wobei die Überlebenszeit von Faktoren wie Subtyp und Allgemeinzustand abhängt.
20. 04. 2018
Screening-Programme wurden bereits in zahlreichen Ländern eingeführt. Bis dato gibt es jedoch wenige Studien, die Nutzen oder Schaden auf Bevölkerungsniveau beurteilen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.