18. 03. 2022
Das EU-Parlament befürwortet den Einsatz von elektronischen Zigaretten und Tabakerhitzern bei der Rauchentwöhnung. Einige Studien sprechen dafür, das Prinzip der Risikominimierung findet sich in der einschlägigen Leitlinie derzeit aber nicht.
21. 12. 2021
Der Umstieg auf Tabakerhitzer kann die gesundheitlichen Risiken von Rauchern reduzieren. Immer mehr Studien belegen den Nutzen des Prinzips Schadensminimierung in Zusammenhang mit dem Tabakkonsum.
07. 09. 2020 | Medical Tribune
Im Zuge der Coronakrise wird Rauchen häufig als Risikofaktor diskutiert. Noch sind die genauen Zusammenhänge zwischen Rauchen und COVID-19-Infektionen unklar.
05. 10. 2018
Eine Gewichtszunahme nach Rauchentwöhnung mindert deren gesundheitlichen Vorteile und kann zu einem gesteigerten kardiovaskulären und Diabetesrisiko führen.
24. 01. 2018 | Pharmaceutical Tribune
Gute Vorsätze zum Jahresbeginn – eine Extraportion Motivation braucht es, um mit dem Rauchen aufzuhören, vor allem dann, wenn es schon mehrere Anläufe gegeben hat. (Pharmaceutical Tribune 1/2018)
01. 09. 2015 | Medical Tribune
Eine große englische Studie besagt, dass elektrische Zigaretten vielen Rauchern dabei helfen können, dem Tabak Adieu zu sagen. (Medical Tribune 36/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.