Einige ASCO-Abstracts zum Rektum- und Pankreaskarzinom sollten aus radioonkologischer Sicht in der klinischen Praxis beachtet werden, vor allem bei der Wahl der neoadjuvanten Therapie.
Wir haben mehrere österreichische Ärzte nach dem Besuch verschiedener Veranstaltungen zum Informationswert der Veranstaltungen und nach ihren persönlichen Eindrücken befragt. Dr. Christoph Kamhuber vom Krankenhaus Schwarzach hat die Session “Hodgkin Update 2018” besucht.
Dr. Sudeep Gupta, Medical Oncologist, Tata Memorial Centre, Mumbai, India presenting his results at the presidential symposium, showing that Chemoradiation should continue to be the standard treatment for patients with locally advanced cervical cancer.
Eine 14 Jahre laufende, randomisierte Studie (Gupta S et al., abstract 928O_PR) mit mehr als 600 Patienten zeigte, dass Radiochemotherapie die Standardbehandlung für Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom bleiben sollte.
Bei der diesjährigen ASCO-Jahrestagung wurden fast 600 Abstracts vorgestellt, die in einem direkten Zusammenhang mit der Radioonkologie standen. Die hier vorgestellten drei Teilgebiete haben direkte klinische Relevanz. (krebs:hilfe! 7/17)
Bei Magenkrebs-Patienten erwies sich in einer aktuellen Phase III-Studie die postoperative Chemoradiotherapie ähnlich effektiv wie eine Chemotherapie.
Eine Langzeitbeobachtung von 251 Patienten über median 11,9 Jahre ergab, dass auch Patienten mit WHO-Grad-II-Gliomen von einer Radiochemotherapie profitieren.
Die Hochdosis-Bestrahlung von Patienten mit Prostatakrebs mit mittlerem und hohem Risiko verlängert das Überleben. Vorteile zeigt die zusätzliche Bestrahlung auch bei Pankreasadeno- und Nasopharynxkarzinomen. Ob sie eine Lobektomie bei frühem Lungenkrebs ersetzen kann, wird untersucht. Eine schonendere Alternative ist sie schon jetzt. (krebs:hilfe! 5/15)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.