20. 11. 2017
Ungeachtet der zahlreichen Neuentwicklungen in der Diabetologie hat das mittlerweile 60 Jahre alte Metformin nach wie vor einen festen Platz als First Line Therapie beim Typ-2-Diabetes, inklusive einer Empfehlung in den Leitlinien von EADS, ADA und ÖDG.
18. 11. 2017
Menschen mit Prädiabetes haben ein hohes Risiko einer Progression zum manifesten Diabetes. Dieses Risiko kann durch gezielte Interventionsmaßnahmen erheblich reduziert werden. Die Progression zum Diabetes kann verzögert oder sogar gänzlich vermieden werden.
05. 09. 2017 | krebs:hilfe!
Der Einsatz von Metformin wurde aktuell mit einer signifikanten Reduktion der Gesamtmortalität bei postmenopausalen Frauen mit Endometriumkarzinom assoziiert.
20. 01. 2017 | Medical Tribune
Versuche, das Altern zu verlangsamen, werden seit den Anfängen der Medizin unternommen. Seit Kurzem mehrt sich allerdings die Evidenz, dass das tatsächlich funktionieren könnte. Neben Lebensstilmodifikationen werden Eingriffe in den mTOR-Signalweg diskutiert. (Medical Tribune 1-3/2017)
11. 08. 2015
Metformin beeinflusst nicht nur die Blutzucker-, sondern auch die Blutfettwerte. Mit dem Diabetes-Medikament kann vor allem auch das LDL-Cholesterin gesenkt werden.
24. 11. 2014
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei MEDONLINE haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf MEDONLINE. Registrieren