29. 11. 2019 | CliniCum uro&gyn
Der Oberste Gerichtshof (OGH) musste sich in einer aktuellen Entscheidung damit befassen, ob eine Gebietskrankenkasse bei Vorliegen eines Prostatakarzinoms die Kosten für eine Nano-Knife-Behandlung übernehmen muss.
19. 07. 2019 | CliniCum uro&gyn
Ein deutsches Oberlandesgericht musste sich mit der Frage auseinandersetzen, wann ein Befunderhebungsfehler vorliegt.
20. 03. 2019 | CliniCum
In einer aktuellen Entscheidung musste sich der OGH mit der Frage beschäftigen, wer für die Überstellungskosten eines Patienten in ein höherwertiges Krankenhaus aufkommen muss.
21. 02. 2019 | CliniCum
In einer aktuellen Entscheidung musste sich der OGH mit Voraussetzungen, Zweck und Umfang der Aufklärung über alternative Behandlungsmethoden auseinandersetzen.
16. 01. 2019 | CliniCum uro&gyn
In einer aktuellen Entscheidung musste sich der Oberste Gerichsthof (OGH) mit dem Begriff des „Belegarztes“ auseinandersetzen.
14. 02. 2018 | CliniCum
Für die Problematik der Haftung bei nosokomialen Infektionen besteht in vielen Krankenhäusern noch nicht ausreichend Bewusstsein. Ein Expertenpapier schafft Klarheit und gibt Tipps. (CliniCum 01-02/18)
28. 09. 2016 | Medical Tribune
Wann sind Freiheitsbeschränkungen zum Schutz vewirrter Menschen legitim? Und wie ist das Wahlrecht von Heimbewohnern geregelt? Bewohnervertreter Mag. Dr. Christian Bürger und Juristin Mag. Dr. Maria Kletečka-Pulker beantworten acht Fragen. (Medical Tribune 40/2016)
12. 07. 2016 | Medical Tribune
Einen Tag nach dem Brexit-Referendum der Briten fand in Wien der 10. Europäische Medizinrechtstag statt. Neben Bedauern waren auch EU-kritische Stimmen zu hören. Manche befürchten zu viel indirekten Einfluss der EU auf die nationalen Gesundheitssysteme. (Medical Tribune 28/2016)
19. 05. 2014 | ärztemagazin
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, seit 15 Jahren Kolumnist des ärztemagazins, im Gespräch über die Entwicklung des österreichischen Medizinrechts.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.