Eine Opioidkrise wie in den USA gibt es bei uns zwar nicht. Dennoch nehmen die Autoren der aktualisierten Leitlinie die dortige Situation zum Anlass, die Opioidtherapie beim Nichttumorschmerz zu überprüfen. Die Anwendung wird präzisiert, neue Indikationen kommen hinzu.
Klagen Ihre Patientinnen über wiederkehrende quälende Bauchschmerzen trotz unauffälligem gastroenterologischen Befund? Dann könnte eine Endometriose dahinterstecken.
ENDOMETRIOSE - Unklare Ursache, schwierige Diagnose und keine Möglichkeit, von der Symptomatik auf den Schweregrad zu schließen: Die Vielfältigkeit der Endometriose erschwert Ärzten einen raschen Befund. (Medical Tribune 10/18)
ENDOMETRIOSE - Das Endometriose-Zentrum Melk arbeitet eng mit dem Klinikum Znaim zusammen. Im November 2017 wurde es als erste Einrichtung dieser Art in Niederösterreich EU-zertifiziert. Der Andrang an Patientinnen ist groß. Ein Lokalaugenschein. (Medical Tribune 1-3/18)
Diese gynäkologische Erkrankung betrifft weltweit sechs bis zehn Prozent der Frauen im reproduktionsfähigen Alter. Etwa jedes zweite jugendliche Mädchen mit Unterbauchschmerzen und 50 Prozent der Frauen mit Infertilität leiden an Endometriose.2 Die Lebensqualität betroffener Frauen ist dabei oftmals stark eingeschränkt. Ein Überblick von Dr. Alexandra Perricos und Univ.-Prof. Dr. René Wenzl. (CliniCum Urorologie 4/17)
Julie Brown und Cynthia Farquhar gingen der Frage nach, welche Endometriose-Behandlungen mit einem besseren Therapieerfolg assoziiert sind.
Makrophagen im verbreiteten Endometrium bei Mäusen können eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Läsionen spielen.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.