Der Termin für den Europäischen Kongress für Radiologie und findet nun im Sommer von 15. bis 19. Juli statt.
Einen Überblick zum aktuellen Stand in Sachen Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms gab beim ECR 2019 ein belgisches Expertenteam.
Wie mittels Magnetresonanztomographie (MRT) die Diagnostik von Harnblasenkrebs verbessert werden kann: ein Bericht vom ECR 2019
Zahlreiche – freilich noch experimentelle – Anwendungen von künstlicher Intelligenz bei der Lungenbildgebung wurden auf dem Europäischen Radiologie-Kongress ECR 2019 vorgestellt.
Lungenkrebs: Am ECR 2019 erläuterten italienische Experten aus fünf Fächern den multidisziplinären Therapieansatz. In Italien wird offenbar der Begriff „Tumorboard“ nicht verwendet, aber gemeint ist genau das.
Wien war wieder Schauplatz für den Europäischen Radiologie-Kongress. Künstliche Intelligenz und die Rolle der Radiologie in der modernen Onkologie waren vieldiskutierte Themen.
Das prägende Thema des Europäischen Radiologenkongresses war die Künstliche Intelligenz. Der Befürchtung, Künstliche Intelligenz könnte à la longue die Radiologen überflüssig machen, wurde entgegengehalten, dass die Chancen und Vorteile überwiegen. (Medical Tribune 12/18)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.