21. 01. 2019 | Medical Tribune
Stakeholder reflektieren 2018 und ordnen ihre Ziele für 2019. Immer wieder taucht das kleine „e“ auf: eHealth, eKOS und eMedikation stehen im Fokus.
08. 06. 2016 | Medical Tribune
In der Steiermark arbeiten seit 25. Mai erste Arztpraxen mit der E-Medikation. Beim eHealth Summit 2016 in Wien wurden zur gleichen Zeit die ersten Erfahrungen nach sechs Monaten ELGA in den Spitälern ausgetauscht. (Medical Tribune 23/2016)
17. 09. 2015 | Medical Tribune
Die Klinik Diakonissen Schladming führte die digitale Dokumentation von Normal- und Intensivstation in eine einzige elektronische Patientenakte zusammen. Übertragungsfehler sind damit unmöglich. Auch sonst hat das System einige Vorteile. (Medical Tribune 38/2015)
17. 07. 2015 | Medical Tribune
Der eHealth Summit Austria brachte Ende Juni in Wien 300 Wissenschafter, eHealth-Anwender und Vertreter der Industrie zusammen. Prof. Elske Ammenwerth, UMIT, war eine der Initiatoren. (Medical Tribune 29/2015)
17. 06. 2015
Drei Viertel der Deutschen suchen im Web nach Gesundheitsinformationen, jeder Zweite möchte digital mit der Arztpraxis kommunizieren.
14. 05. 2015 | CliniCum
22. 01. 2015 | Medical Tribune
ELGA sei eine „kranke Akte“ diagnostizierte kürzlich der Österreichische Hausärzteverband (ÖHV) bei einer Pressekonferenz. Lesen Sie, was die ELGA GmbH dieser Kritik entgegensetzt. (Medical Tribune 4/2015)
02. 10. 2014
Zur Praxisführung gehört heute auch eine entsprechende IT-Umgebung. Für die entsprechende Software sorgt eine Reihe größerer und kleinerer Anbieter. Bei der Auswahl sollte auf die Zertifizierung geachtet werden.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.