Eine hoch dosierte Eisentherapie verbessert die kardiovaskuläre Prognose von Dialysepatienten und könnte sich auch bei kardialer Insuffizienz eignen.
Der experimentelle Wirkstoff konnte in der MEDALIST-Studie die Transfusionsbedürftigkeit bei etwas mehr als der Hälfte der Patienten im Niedrig- oder Intermediärrisiko signifikant verringern.
Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen haben oftmals eine Anämie. Soll das Hämoglobin dann medikamentös angehoben werden? Und wenn ja, welche Hämoglobinwerte sollen angestrebt werden? Diese Fragen sind gar nicht so leicht zu beantworten. (Medical Tribune 36/2017)
Auf Initiative von CliniCum setzte sich eine interdisziplinäre Expertenrunde mit Fragen der praktischen Umsetzung von Patient Blood Management (PBM) im heimischen Gesundheitswesen auseinander. Ziel war die Erstellung eines „Best Practice Modells“, das die flächendeckende und multidisziplinäre Umsetzung von PBM unterstützt. (CliniCum 1-2/17)
Über die Notwendigkeit von Patient Blood Management besteht international längst kein Zweifel mehr – auch die WHO steht hinter diesem Konzept. Die Umsetzung in Österreich lässt jedoch – mit einer bemerkenswerten Ausnahme – noch stark zu wünschen übrig. CliniCum lud zur Expertendiskussion. (CliniCum 7-8/15)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.