04. 11. 2021
Bei den Zulassungen der Europäischen Kommission gibt es noch einen Nachtrag zum CD38-Antikörper Daratumumab vom Sommer. Im Herbst setzt sich der Siegeszug der Immuncheckpoint-Inhibitoren fort bei mehreren soliden Tumoren.
Daratumumab ist der erste zugelassene subkutan anwendbare monoklonale CD38-Antikörper. Die Europäische Kommission hat im Sommer die subkutane Formulierung von Daratumumab in zwei Indikationen zugelassen.
31. 05. 2021 | CliniCum innere
Eine kardiale Beteiligung bei Amyloidose ist keine Seltenheit - auf welche Zeichen und Befunde muss man achten?
13. 04. 2021 | CliniCum innere
Die Langzeitprognose der kardialen Amyloidose ist zwar nach wie vor schlecht, neue Medikamente geben aber Anlass zu vorsichtigem Optimismus.
23. 04. 2019 | CliniCum
Am Herzen sind drei Formen von Amyloidose bekannt: AL-Amyloidose (Amyloid- Leichtketten), ATTR-Amyloidose und selten die kardiale AA-Amyloidose.
31. 08. 2018
Der Lichtblick des ESC 2018 war die ATTR-ACT-Studie. Sie zeigt, dass orales Tafamidis Mortalität und Hospitalisierungen bei der kardialen Amyloidose senken kann.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.