22. März 2015

Ärzte sollten Namensschild rechts tragen

Foto: iStockphotoEin rechts getragenes Arzt-Namensschild wird rascher wahrgenommen als ein links getragenes, da Patienten mit der rechten Hand begrüßt werden und der Blick dadurch zur rechten Körperseite wandert.

Wissenschaftler der Universitätsklinik Balgrist in Zürich testeten an 100 Freiwilligen, ob ein auf der rechten oder linken Seite der Brust angebrachtes Namensschild von Patienten besser wahrgenommen wird.

Die Probanden wurden mit einem Orthopäden konfrontiert, der sich bei den Versuchspersonen nicht namentlich vorstellte und sein mit “Dr. Please Smile” beschriftetes Schild entweder auf der linken oder rechten Brustseite trug. Die Zeit, bis die Probanden das Schild bemerkten, wurde von einem als Student getarnten Beobachter notiert.

Dabei kam heraus, dass ein rechts getragenes Namensschild rascher registriert wurde. Deutlich mehr der 29 Testpersonen, die “Dr. Smile” überhaupt wahrnahmen, entdeckten ihn, wenn das Schild rechts getragen wurde. Dort wurde es sogar in 9 statt 25 Sekunden registriert. Den Forschern zufolge sei dies dadurch erklärbar, dass der Arzt die Patienten mit der rechten Hand begrüßt und deren Blick dafür zur rechten Körperseite wandert.

29 von 49 Ärzten an der Schweizer Klinik tragen das Namensschild links, vermutlich weil es dort für Rechtshänder einfacher zu befestigen ist. In einer anschließenden Befragung gaben 87 Prozent der Probanden an, dass sie Namensschilder bei Ärzten wichtig fänden. 96 Prozent fanden es wichtig, dass sich der Arzt sich mit Namen vorstellt. Diese Resultate lassen sich wahrscheinlich nicht auf ältere Personen oder Länder übertragen, in denen man sich zur Begrüßung nicht die rechte Hand reicht.

Die Zürcher begründen in der Fachzeitschrift PLOS ONE ihre vermeintlich triviale Untersuchung damit, dass die Arzt-Patienten-Beziehung für Diagnose und Therapie von Krankheiten bedeutend sei. Und diese Beziehung beginne nun mal in dem Moment, in dem sich der Arzt mit Namen und Funktion vorstelle.

Samuel Luca Schmid, Christian Gerber, Mazda Farshad
Position of the Physician’s Nametag – A Randomized, Blinded Trial
PLOS ONE, Published: March 16, 2015, DOI: 10.1371/journal.pone.0119042

Quelle: APA