
NSCLC: heterogen, stadiengerecht multidisziplinär

Individualisiertes Management des NSCLC im Stadium IIIa im Zeitalter der 8. Ausgabe der TNM-Klassifikation. (CliniCum pneumo 2/18)
Ein individualisiertes stadiengerechtes Management ist definiert als interdisziplinäre Entscheidungsfindung im Rahmen eines Tumor-Boards. Die 8. Ausgabe der TNMKlassifikation für Lungenkrebs definiert das Stadium IIIa NSCLC als eine sehr heterogene Gruppe, die sowohl lokal fortgeschrittene Erkrankungen mit T3- und T4-Tumoren ohne jeglichen Lymphknotenbefall, andererseits sehr kleine T1-Tumore mit ipsilateralem mediastinalem Lymphknotenbefall umfasst. Entsprechend dieser Vielfalt klinischer Situationen reicht die Fünf-Jahres-Prognose von Patienten mit Stadium IIIa NSCLC von weniger als zehn Prozent bis zu 50 Prozent.1