Kombination aus Nivolumab und Ipilimumab lässt Melanom verschwinden
Nach der einmaligen Gabe einer neuartigen Medikamentenkombination aus Ipilimumab und Nivolumab kann sich ein metastasierendes Melanom schlichtweg “auflösen”. Allerdings wurden bei 54 Prozent der so behandelten Patienten auch schwere Nebenwirkungen verzeichnet.
Am 20. April wurden im New England Journal of Medicine sowohl eine Studie mit 142 Probanden zur Kombination von zwei Medikamenten bei Melanompatienten als auch ein aufsehenerregernder Fallbericht veröffentlicht. Die Wirkstoffkombination aus Ipilimumab und Nivolumab ist Teil eines relativ neuen Ansatzes zur Behandlung von metastasierenden Melanomen mittels Immuntherapie.
Aus dem veröffentlichten Fallbericht geht hervor, dass bei einer 49-jährigen Patientin ein riesiges Melanom auf dem Abdomen durch die Einmalgabe der neuen Medikamentenkombination so schnell verschwand, dass an der Tumorstelle nach der Therapie ein großes Loch zu sehen war. Die Frau wird zwar nach wie vor überwacht, dürfte aber laut dem Hauptautor des Berichts, Paul Chapman vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York, frei von Melanomen sein.
Die Patientin war mit den zwei Medikamenten behandelt worden, die im Rahmen einer Studie auch mehr als 100 weitere Probanden mit Melanomen eingenommen hatten. Bei den meisten Studienteilnehmern wirkte die Kombinationsgabe besser als die Gabe eines einzelnen Medikaments. Die Forscher hatten jedoch nicht erwartet, dass die Kombination einen großen Tumor so schnell zum Verschwinden bringen würde, dass ein Hohlraum entstehen könne.
Die Studienautoren empfehlen die Arzneimittelkombination allerdings nicht uneingeschränkt, das sie zu erheblichen Nebenwirkungen wie beispielsweise schweren Durchfällen führen kann.
Paul B. Chapman, Sandra P. D’Angelo, Jedd D. Wolchok
Rapid Eradication of a Bulky Melanoma Mass with One Dose of Immunotherapy
New England Journal of Medicine, April 20, 2015, DOI: 10.1056/NEJMc1501894
Michael A. Postow, Jason Chesney, Anna C. Pavlick, Caroline Robert, Kenneth Grossmann, David McDermott, Gerald P. Linette, Nicolas Meyer, Jeffrey K. Giguere, Sanjiv S. Agarwala, Montaser Shaheen, Marc S. Ernstoff, David Minor, April K. Salama, Matthew Taylor, Patrick A. Ott, Linda M. Rollin, Christine Horak, Paul Gagnier, Jedd D. Wolchok, F. Stephen Hodi
Nivolumab and Ipilimumab versus Ipilimumab in Untreated Melanoma
The New England Journal of Medicine, April 20, 2015, DOI: 10.1056/NEJMoa1414428