Wiener entdeckten körpereigene Abwehrstoffe in der Pleuraflüssigkeit
Um ihre Hypothese, wonach körpereigene, antimikrobielle Peptide einen Infektionsschutz der Lunge darstellen könnten, zu beweisen, sammelten Wissenschaftler von der Klinischen Abteilung für Thoraxchirurgie im Wiener AKH um Konrad Hötzenecker und Hendrik Ankersmit die Flüssigkeit aus Ergüssen nach Operationen in der Pleurahöhle. Ihre Studie wurde im Fachmagazin “Annals of Thoracic Surgery” publiziert.
Die menschliche Lunge gilt als nicht steriles Organ, demnach erfolgen chirurgische Eingriffe in einem mehr oder weniger kontaminierten Operationsfeld. Dennoch sind infektiöse Komplikationen nach schweren Lungenresektionen selten.
Antimikrobielle Peptide (AMP) als Teil der angeborenen Immunität zeigen eine breite Fähigkeit, Krankheitserreger abzutöten. Die Forscher nahmen daher an, dass der Brustraum eine hohe natürliche antimikrobielle Barriere haben müsse und AMPs einen wirksamen Schutz der Brusthöhle bieten könnten.
Bei der Untersuchung der Pleuraflüssigkeit zeigte sich ein hoher Anteil von Peptiden, welche gegen bakterielle Keime wirken. Das ließ sich auch im Labor testen: Es gab einen Effekt sowohl gegen gram-negative Pathogene wie Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa als auch gegen gram-positive Krankheitserreger wie Staphylococcus aureus und Streptokokken. Die antimikrobiell wirkenden Peptide sind offenbar Teil des angeborenen Immunsystems und stellen eine erste Abwehr gegen Krankheitserreger rund um die Lunge dar.
Den Wiener Experten zufolge weisen die Ergebnisse darauf hin, dass es eine starke Konzentration von AMPs in der Pleuraflüssigkeit nach Operationen geben. Ihre Resultate könnten den breiten Schutz vor Komplikationen durch Infektionen der Pleurahöhle nach großen chirurgischen Eingriffen an der Lunge erklären.
Konrad Hötzenecker, Moritz Hochdaninger, Denise Traxler, Maria Gschwandtner, Mohammad Mahdi Kasiri, Andreas Mitterbauer, Thomas Schweiger, Balazs Hegedus, Walter Klepetko, Erwin Tschachler, Hendrik J. Ankersmit, Michael Mildner
Antimicrobial Peptides Are Highly Abundant and Active in Postoperative Pleural Drainage Fluids
Annals of Thoracic Surgery, Published online: July 15, 2014, DOI: http://dx.doi.org/10.1016/j.athoracsur.2014.04.106
Quelle: APA