29. Apr. 2020Fasten bei Diabetes

Sicher durch den Ramadan

Spritze mit Gabel und Messer auf Teller
GettyImages-136304892_fuzzbones

Jetzt beginnt der Ramadan. Einen Monat lang fasten – daran halten sich rund 80 Prozent der muslimischen Typ-2-Diabetiker. Sogar Typ-1-Diabetiker lassen sich mitunter nicht davon abbringen. Höchste Zeit zu prüfen, wie gefährdet der zuckerkranke Patient ist.

Im Fastenmonat Ramadan, der am 23. April begonnen hat, sollen Muslime zwischen Sonnenaufgang und -untergang nicht nur auf Essen und Trinken verzichten. Es dürfen auch keine Medikamente in den Körper gelangen (Tabletten, Tropfen oder Injektionen). Diese Regeln gelten für jeden mündigen, geistig zurechnungsfähigen Moslem, sofern er ihnen ohne Schaden für seine Gesundheit Folge leisten kann. Dementsprechend sind akut und chronisch Kranke, zu denen ja auch die Diabetiker zählen, eigentlich vom Fasten befreit.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.