Nebenwirkungen als prädiktiver Faktor einer wirksamen Immuntherapie

GettyImages/wildpixel
Immunbedingte unerwünschte Ereignisse stehen mit einem längeren rezidivfreien Überleben in Verbindung.
Eine kürzlich erschienene Publikation in JAMA Oncology beschreibt die Ergebnisse einer Sekundäranalyse der klinischen Studie KEYNOTE-054 (NCT02362594)[1]. Diese Studie untersuchte Wirksamkeit und Verträglichkeit von Pembrolizumab gegenüber Placebo zur Behandlung von Hoch-risiko-Stadium-III-Melanom-Patienten.