16. Okt. 2019

Heimliches Nierenversagen bei Zirrhose
Aufgrund der geringen Muskelmasse können Zirrhose-Patienten schon bei niedrigem Kreatinin ins Nierenversagen rutschen. Ein Anstieg des Kreatinins bzw. Abfall der Diurese schon vor Erreichen der Grenzwerte sollte abgeklärt werden. (Medical Tribune 40–41/19)
Definiert ist das hepatorenale Syndrom (HRS) als potenziell reversible Nierenfunktionsstörung bei Patienten mit Leberzirrhose und Aszites oder mit alkoholischer Steatohepatitis. Man unterscheidet zwei Formen:
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune