
ESMO 2019: “Keiner Patientin mit BRCA-Mutation sollte ein PARP-Inhibitor vorenthalten werden”
Univ.-Prof. Dr. Christian Marth, Leiter der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Innsbruck, über PARP-Inhibitoren als Erstlinien-Therapie beim Ovarialkarzinom und die mikroinvasive Chirurgie als Standard beim Endometriumkarzinom.
Inhalte im Video:
Interview mit:
Interview von:
Produziert von:
Im Video diskutierte Abstracts:
- Ray-Coquard I et al. Phase III PAOLA-1/ENGOT-ov25 trial: Olaparib plus bevacizumab (bev) as maintenance therapy in patients (pts) with newly diagnosed, advanced ovarian cancer (OC) treated with platinum-based chemotherapy (PCh) plus bev. #LBA2_PR
- Coleman R et al. VELIA/GOG-3005: Integration of veliparib (V) with front-line chemotherapy and maintenance in women with high-grade serous carcinoma of ovarian, fallopian tube, or primary peritoneal origin (HGSC). # LBA3
- González Martín A et al. Niraparib therapy in patients with newly diagnosed advanced ovarian cancer (PRIMA/ENGOT-OV26/GOG-3012 study). #LBA1
- Drew Y et al. Phase II study of olaparib & durvalumab (MEDIOLA): Updated results in germline BRCA-mutated platinum-sensitive relapsed (PSR) ovarian cancer (OC). #1190PD
- Makker V Lenvatinib (LEN) and pembrolizumab (PEMBRO) in advanced endometrial cancer (EC). #994O
ESMO Congress 2019
Weitere Artikel zum Thema:
PAOLA-1/ENGOT-ov25-Studie
ESMO 2019: Ovarialkarzinom – Frauen profitieren von Olaparib und Bevacizumab in der Erhaltungstherapie
Die PAOLA-1/ENGOT-ov25 – Studie zeigt einen PFS-Benefit durch Intensivierung der Bevacizumab-Erhaltungstherapie mit Olaparib bei Patientinnen mit und ohne BRCA-Mutationen.
OA Dr. Christoph Suppan
ESMO 2019: Hoffnung beim frühen triple-negativen Brustkrebs
Im Interview mit medonline, am ESMO 2019, spricht OA Dr. Christoph Suppan von der Med Uni Graz über neue Therapieansätze bei HER2-negativen und HER2-positiven Mammakarzinomen und berichtet von erfolgversprechenden aber auch ernüchternden Forschungsergebnissen beim triple-negativen Brustkrebs.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin krebs:hilfe!