4. Juli 2019

EAN 2019: Signifikante Reduktion an Triptanen durch Migräneprophylaxe

(c) gettyimages/spukkato
Neue Ergebnisse einer norwegischen Studie, die auf dem 5. Kongress der Europäischen Akademie für Neurologie (EAN) vorgestellt wurden, zeigen einen Zusammenhang zwischen Migräneprophylaxe und dem Einsatz von Triptanen.
In der groß angelegten Studie, die Daten von 277.191 Patienten aus ganz Norwegen analysierte, war Candesartan am effektivsten bzgl. 30%-iger Triptan-Reduktion nach drei Monaten (siehe Abbildung). Candesartan wird typischerweise für die die Behandlung von Bluthochdruck und systolischer Herzinsuffizienz eingesetzt.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum neuropsy