Rivaroxaban senkt Mortalität bei Herzinsuffizienz und Sinusrhythmus nicht

gettyimages/cnythzl
Der Gerinnungshemmer kann Mortalität und schwere thrombotische Ereignisse bei Patienten mit Herzinsuffizienz im Sinusrhythmus und bestehender koronarer Herzerkrankung nicht verhindern. Das sind die aktuellen Daten der Studie COMMANDER-HF, die Ende August am ESC 2018 präsentiert 1 und zeitgleich im New England Journal of Medicine publiziert wurden. 2
Rivaroxaban, ein Faktor Xa-Inhibitor der Familie der neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) ist in einer Dosierung von 10-20mg täglich für die Behandlung und Prophylaxe venöser Thrombosen und Embolien zugelassen, sowie zur Prävention von ischämischen Schlaganfällen und Embolien bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern.