28. Sep. 2023Apothekerkammer und Zivilschutzverband

Neue Checkliste für Haushaltsapotheken

Für den Alltag oder in der Krise – eine gut ausgestattete Haushaltsapotheke gibt Sicherheit. Die Österreichische Apothekerkammer und der Zivilschutzverband haben gemeinsam neue Empfehlungen für die Vorsorge zu Hause ausgearbeitet.

Hausapotheke_Foto

Apothekerkammer-Präsidentin Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr und Abg.z.NR Mag. Andreas Hanger, Präsident des Zivilschutzverbandes

Grundsätzlich besitzen die Österreicherinnen und Österreicher gut ausgestattete Haushaltsapotheken. Das zeigt eine Online-Erhebung des IMAS-Instituts im Auftrag des Zivilschutzverbandes Anfang des Sommers (n=1.350). Demnach komme die Bevölkerung laut Selbsteinschätzung während einer Krise 8,6 Tage aus, ohne eine Apotheke aufsuchen zu müssen.

Trotz dieser generell positiven Zahlen sei noch Luft nach oben. Das war der Tenor von Mag. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, und Zivilschutzverband-Präsident VP-NR-Abg. Mag. Andreas Hanger kürzlich bei der Präsentation des neuen Flyers (siehe Kasten) in der Wiener Apotheke „Zur goldenen Krone“.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.