16. März 2020

Maßnahmen gegen Epistaxis

Zur Therapie des Nasenblutens existieren vielfältige Möglichkeiten – von der Kompression bis zur Verödung. Fragt sich nur, was in der Praxis möglich ist, welche Gefahren lauern und wen man besser zum Spezialisten schicken sollte. (Medical Tribune 11-12/20)

Bei Nasenbluten heißt es: Den Kopf leicht nach vorne beugen und mit den Fingern die Nasenflügel fest Richtung Scheidewand drücken.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.