6. Nov. 2025Gastkommentar Apothekerverband

10 Jahre Bundeslehrlingswettbewerb: PKA-Nachwuchs zeigt Talent und Können

Mit ihrem täglichen Einsatz sind PKA eine wichtige Stütze in jeder Apotheke. Wie qualitativ hochwertig und anspruchsvoll die Ausbildung ist, zeigt sich nicht zuletzt bei den jährlichen Bundeslehrlingswettbewerben.

Seit 2014 zeigen engagierte PKA-Lehrlinge ihr umfassendes Können und Talent. Mag. pharm. Thomas W. Veitschegger, Präsident des Österreichischen Apothekerverbands zeigt sich stolz über das hohe Niveau der Leistungen des jungen Nachwuchses beim heurigen Wettbewerb. Große Anerkennung kam auch von der hohen Landespolitik. Vor Ort gratulierten Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Mag. Christine Haberlander sowie der Welser Bürgermeister Dr. Andreas Rabl.

Der Bundeslehrlingswettbewerb ist für mich jedes Jahr eine sehr spannende Veranstaltung und heuer, zum 10. Jubiläum in Wels ein besonderes Erlebnis. Es ist immer wieder aufs Neue beeindruckend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft, Können und Kreativität PKA-Lehrlinge aus ganz Österreich ihre vielfältigen Leistungen präsentierten. Die fachlichen Leistungen der Teilnehmer:innen imponieren mir jedes Jahr aufs Neue – sie zeigen, mit welchem Einsatz unsere Jungen an ihre Ausbildung herangehen und welche gute Arbeit die Apotheken als Ausbildungsbetriebe leisten. Besonders faszinierend fand ich, die Genauigkeit, Konzentration und Zielstrebigkeit der Teilnehmenden. Eigenschaften, die in der Ausbildung und auch später im Berufsleben von großem Wert sind.

Chance für Talente

Der Bundeslehrlingswettbewerb ist nicht nur eine Plattform für junge Talente, sondern eine große Chance, die eigene Leidenschaft für den PKA-Beruf und die vielfältigen Einsatzbereiche zu zeigen. Es geht darum, das eigene Potenzial zu entfalten, Herausforderungen zu meistern und zu zeigen, was alles in einem steckt. Es geht auch darum, nächste Generationen von Lehrlingen zu inspirieren, ihren Weg zum Traumberuf konsequent zu verfolgen und sich nicht von Hindernissen aufhalten zu lassen. Ich möchte allen in Ausbildung stehenden sagen: Euer Einsatz zählt und wird wertgeschätzt. Ihr seid die Zukunft des PKA-Berufes.

Zukunftsorientierte Personalkampagne

Apropos Zukunft. Vorausschauend agieren wir im Österreichischen Apothekerverband seit einigen Jahren mit unserer Personalkampagne, bei der wir die Besten der Besten für den Beruf in der Apotheke begeistern möchten. Denn der Fachkräftemangel stellt die Gesundheitsbranche auch weiterhin vor große Herausforderungen. Dass der Beruf der Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz nach wie vor zu den Top 5-Lehrberufen zählt, zeigt, dass wir mit unseren Initiativen auf dem richtigen Weg sind.  

Herzliche Gratulation

Auf einem guten Weg sind auch die Siegerinnen unseres Bundeslehrlingswettbewerbes, Alena Kogler, Stefanie Suntinger und Vanessa Berndorfer. Ihnen gratuliere ich noch einmal herzlich zu ihren beeindruckenden Leistungen und wünsche ihnen und auch allen anderen Teilnehmenden alles Gute für ihre berufliche Zukunft.“

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Gastkommentar, für den der jeweilige Autor verantwortlich ist; die Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und Herausgeber wieder.