Wirtschaftsforum in Graz
„Arbeitswelt Apotheke – Kompetenz, Koordination, Kommunikation“ – so lautet der Titel unseres heurigen Wirtschaftsforums. Am 13. November werden wir uns in der steirischen Landeshauptstadt mit der Frage beschäftigen, in welche Richtung sich das Pharmaziestudium entwickeln muss, damit unser Beruf fit für die Zukunft bleibt. Dazu haben wir Vertreter:innen heimischer Unis und Expert:innen aus der Wirtschaft eingeladen, die das Thema am Podium diskutieren werden.
Vom Ex-Geheimdienstler zum Extremsportler
Neben der Debatte um die Weiterentwicklung unserer Disziplin, werden wir mehrere packende Vorträge hören, die uns alltagstaugliches Rüstzeug für unsere Arbeit in den Apotheken mitgeben. Spannung ist garantiert, wenn der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Leo Martin über die „Geheimwaffen der Kommunikation 4.0“ sprechen wird und wir vom Extremsportler Wolfgang Fasching hören werden, wie wir uns mental für den Alltag stärken und unsere Motivation hochhalten können. Wie man individuelle Potenziale zur Entfaltung bringt und sie für den Erfolg eines Teams nutzbar macht, wird der Kommunikationsexperte Ronny Hollenstein beleuchten. Personalmanagerin Annika Reinke gibt uns Tipps, wie wir uns als Arbeitgeber:innen positionieren, um beim Rennen um Fachkräfte ganz vorne mithalten zu können.
PKA Dream Team-Award
Den Abend werden wir im Schlossberg Restaurant verbringen, wo ein besonderes Highlight auf uns wartet: die Verleihung des PKA Dream Team-Awards. Wir haben die PKA des Landes aufgerufen, uns ein kurzes Video von ihrer Arbeit zu schicken und sich als Team vorzustellen – mit den Clips werden wir auf TikTok Werbung für die Apotheke als Arbeitgebermarke machen. Die besten Videos werden prämiert und bei unserer Abendveranstaltung vorgestellt – Einreichungen sind bis 15. Oktober möglich. Alle Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre PKA auf die Aktion aufmerksam machen.
Seminare am 14. November
Wer am 13. November noch nicht genug Fortbildungspunkte gesammelt hat (unser Wirtschaftsforum ist bei der Apothekerkammer als Fortbildung akkreditiert) kann am 14. November an einem von drei Seminaren teilnehmen – Details dazu finden Sie hier, im Veranstaltungsprogramm.
Mit diesen exemplarischen Highlights möchte ich Sie, liebe Kolleg:innen, herzlich zu unserem Wirtschaftsforum in der Steiermark einladen. Seien Sie dabei, nutzen Sie die Möglichkeit neue Impulse für Ihre Arbeit zu bekommen und vor allem, sich mit anderen Apotheker:innen auszutauschen und mit uns kritisch zu diskutieren. Wir sehen uns in Graz!
Anmeldung zum Tagesprogramm am 13. November.
Anmeldung zu den Seminaren am 14. November.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Gastkommentar, für den der jeweilige Autor verantwortlich ist. Die Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und Herausgeber wieder.