Knochengesunde Ernährung in den Wechseljahren
Mit Beginn der Wechseljahre beschleunigt sich der Knochenabbau – umso wichtiger ist es, mit knochengesunder Ernährung frühzeitig gegenzusteuern. Eine Kombination aus proteinreicher Ernährung, gezieltem Krafttraining und der richtigen Mikronährstoffzufuhr stärkt die Knochen und schützt langfristig vor Osteoporose.

Wir sollten unseren Knochen vor, während und nach den Wechseljahren mehr Aufmerksamkeit schenken. Denn mit dem Abfall des Östrogenspiegels in den Wechseljahren beschleunigt sich der Knochenabbau deutlich – unbehandelt kann das zur Entstehung von Osteoporose führen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern. Und Östrogen wirkt wie ein Schutzschild für die Knochen. Mit dem Wegfall dieses Schutzes steigt das Osteoporose-Risiko rapide – besonders betroffen sind Wirbelsäule, Hüften, Becken und Handgelenke. Die gute Nachricht: Der Prozess lässt sich durch einen aktiven Lebensstil positiv beeinflussen.
Wechseljahre: Die drei Säulen der Knochengesundheit
Eine stabile Knochengesundheit basiert auf drei wesentlichen Pfeilern:
Ursula Vybiral: Knochengesunde Ernährung in den Wechseljahren. 33. Osteoporoseforum der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel (OEGKM), St. Wolfgang, 16.5.2025