19. Apr. 2025Kinder mit Adenoidhypertrophie und allergischer Rhinitis

SCIT senkt Rückfallrate der Adenoidhypertrophie bei allergischer Rhinitis

Kinder mit Adenoidhypertrophie und allergischer Rhinitis leiden oft unter wiederkehrenden Beschwerden, die ihre Lebensqualität stark einschränken. Eine neue Studie zeigt, dass die Subkutane Immuntherapie (SCIT) bei Kindern mit Adenoidhypertrophie und allergischer Rhinitis das Rückfallrisiko nach einer Adenotomie senken und die Symptome lindern kann.

Die SCIT wurde bei Kindern mit Adenoidhypertrophie und allergischer Rhinitis untersucht.
Foto: ajlatan/stock.adobe.com

Adenoidhypertrophie und allergische Rhinitis zählen zu den häufigsten Erkrankungen im Kindesalter. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität und das Wachstum der betroffenen Kinder erheblich. Insbesondere bei Kindern mit gleichzeitigem Vorliegen einer allergischen Rhinitis ist die Rückfallrate von Adenoidhypertrophie nach einer Adenotomie signifikant höher.

Die allergenspezifische Immuntherapie (AIT), die einzige kausale Behandlungsmethode für allergische Erkrankungen, könnte das Rückfallrisiko verringern. In einer aktuellen Studie untersuchten Hong-Li Hua, Renmin-Spital der Universität Wuhan, und Kollegen die Wirksamkeit von AIT, insbesondere der subkutanen Immuntherapie (SCIT), bei Kindern mit Adenoidhypertrophie und allergischer Rhinitis nach einer Adenotomie.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum pneumo