Die Prävalenz von Menschen mit Allergien in Österreich hat in den letzten Jahren zugenommen. Hierzu existieren unterschiedliche Theorien.
ÖGP-Jahrestagung 2019: Pneumo-News
Mithilfe molekularer Diagnostik können allergische Erkrankungen heute einfach und rasch detektiert werden. Einen gezielten Behandlungsansatz bei unterschiedlichen allergischen Erkrankungen bieten neue medikamentöse Optionen wie Immuntherapie oder Antikörper. (CliniCum pneumo 4/17)
Ein scheinbar harmloses Phänomen bringt eine enorme Last an unangenehmen Symptomen und das Risiko für die Entwicklung von Asthma bronchiale mit sich. Konsequente Symptomkontrolle ist durch neue Tools im Follow-up jetzt noch einfacher möglich. Dr. Alexander Lindemeier gibt eine Übersicht. (CliniCum pneumo 3/17)
WIEN – Alle Jahre wieder kommen unsere Kunden mit „Heuschnupfen“. Wichtig für die Adherence ist hier die Beratung zu den vom Arzt verschriebenen Medikamenten sowie die Vermittlung von Basisinformationen, die für jeden Allergiker wertvoll sind. Darüber hinaus können wir unseren Kunden eine breite Palette an Produkten anbieten, die die Symptome lindern.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.