Acht neue Medikamente zur Zulassung empfohlen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA (CHMP) gab bei seiner ersten Sitzung im Jahr 2025 neue Zulassungsempfehlungen ab. Acht neue Medikamente wurden positiv bewertet, darunter eine Chikungunya-Impfung.

Zwei Impfungen
Ein Impfstoff zur Vorbeugung von invasiven Erkrankungen und Lungenentzündungen, die durch Streptococcus pneumoniae verursacht werden, soll für Erwachsene zugelassen werden. Es handelt sich um Capvaxive (Merck Sharp & Dohme B.V.), einen 21-valenten Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff.
Die Chikungunya-Impfung Vimkunya (Bavarian Nordic A/S) erhielt eine Zulassungsempfehlung ab 12 Jahren. Die erste Impfung gegen das Chikungunya-Virus, die auf dem Weg ist, in Europa auf den Markt zu kommen.
Zwar ist Chikungunya in Europa nicht endemisch, doch kam es in der Vergangenheit sporadisch zu Ansteckungen durch Reiserückkehrer. Durch den Klimawandel wird sich die Erkrankung künftig wohl auch in Gebieten ausbreiten, die bisher davon verschont geblieben sind.
Der Antrag auf Marktzulassung erfolgte in einem beschleunigten Verfahren aufgrund von serologischen Daten, da der Impfstoff von großem Interesse für die öffentliche Gesundheit ist. Nach der Zulassung ist noch eine Studie nachzureichen, die die Wirksamkeit bestätigen kann.