
Covid-Pandemie: Distanzierung sorgte für weniger Allergien
Die Lockdowns in der Covid-19-Pandemie haben die Darmflora von Babys verändert. Dies wirkte sich offenbar auf das Risiko für Allergien aus.

Foto: owen/AdobeStock
Neugeborene könnten von der Covid-19-Pandemie profitiert haben – zumindest, was ihre Darmflora angeht. Ein Team um Prof. Dr. Katri Korpela, Universität Helsinki, wertete die Daten von 351 Neugeborenen der irischen Kohortenstudie CORAL aus. Die Kinder kamen termingerecht zwischen März und Mai 2020 auf die Welt, als in Irland ein Lockdown mit strikten Distanzierungsregeln herrschte.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune