
Update der Osteoporose-Leitlinie
In Österreich erlitten im Jahr 2018 mehr als 93.000 Patient:innen im Alter 50+ eine niedrigtraumatische (= osteoporotische) Fraktur. Diese Frakturen traten zu etwa zwei Drittel bei Frauen auf. Ab Ende der 50. Lebensdekade nimmt der Anteil dieser Frakturen bei beiden Geschlechtern mit steigendem Alter nahezu exponentiell zu.

Thalia/AdobeStock
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum innere
Referenzen
- Muschitz C et al., Osteoporos Int 2022; 33(3):637–47
- Kanis JA et al., Arch Osteoporos 2021; 16(1):82
- Malle O et al., Bone 2021; 142:115071
- Dimai HP et al., Arch Osteoporos 2022; 17(1):141