2. Mai 2023European Respiratory Society (ERS) Satellites

Phänotypisierung weist den Weg bei Asthmatherapie
Grundsätzlich erfolgt die Asthmatherapie nach dem Stufenschema der aktuellen „Global Initiative for Asthma“- Leitlinie.1 Die Behandlungsstrategie stützt sich derzeit auf Symptome, Exazerbationen und die Lungenfunktion, wobei klinische und entzündliche Asthma-Phänotypen bisher kaum Beachtung gefunden haben.

Elnur Amikishiyev/GettyImages
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum pneumo
Referenzen