
Die Achillesferse des Glioblastoms
Gliome entwickeln unter neuronaler Beteiligung zelluläre Netzwerke, die Proliferation, Invasion und Resistenz steuern. Das eröffnet ganz neue Behandlungsansätze: Gelingt es, die Schrittmacherzellen des Netzwerks auszuschalten, sterben Tumorzellen und die Empfindlichkeit gegenüber Therapien steigt.

Dr_Microbe/GettyImages
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum neuropsy