
Aknetherapie bei Transgenderpatient:innen

justocker/GettyImages
Ein solches Hautbild kann schwer belasten. Transgenderpatient:innen haben ohnehin ein höheres Risiko, depressiv zu werden.
Es gibt Unterschiede zwischen Cis- und Transgenderpatient:innen, die man kennen sollte. Cismänner mit testosteronbedingter Akne können z.B. über Antiandrogene ihr Hautbild verbessern. Bei einem Transmann, bei dem die Akne die Folge der geschlechtsangleichenden Hormonbehandlung ist, würde ein solches Eingreifen den Erfolg des gesamten Prozesses sabotieren.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune