Basiswert zum richtigen Zeitpunkt schafft Grundlage für die Risikoeinschätzung
Der Nutzen von PSA-Tests zur Prostatakrebsfrüherkennung ist nach wie vor unklar. Ein Grund dafür: sie führen zur Überdiagnostik von klinisch nicht bedeutsamen Tumoren. Ein risikoadaptiertes Screening soll einen Ausweg aus dem Dilemma bieten.

iStock/BeholdingEye