
Bei der ÖDG-Tagung wurden die Anforderungen an Insuline der Zukunft diskutiert
Wenn es um Fortschritte in der Diabetestherapie ging, standen in den letzten Jahren vor allem orale Antidiabetika, Glukosesensoren oder Insulinpumpen im Mittelpunkt des Interesses. Der folgende Überblick zeigt, dass auch das Potenzial der Insuline noch lange nicht ausgeschöpft ist.

Ein Trend in der Insulintherapie ist unverkennbar: Wenn man die Entwicklung von NPH-Insulin über Insulin glargin U100 und Insulin glargin U300 zu Insulin degludec verfolgt, sieht man dass die Halbwertszeit von Basalinsulinen immer länger geworden ist. Dr. Tim Heise, Profil Institut für Stoffwechselforschung, Neuss, ist sich sicher, dass sich dieser Trend fortsetzen wird: „Wir haben jetzt Basalinsuline, die eine Wirkdauer von über 24 Stunden haben. Der nächste Schritt werden Insuline sein, die den Bedarf einer ganzen Woche abdecken.“