
Osteoporose: Langfristige Therapie individuell gestalten
Die Langzeittherapie der Osteoporose ist umstritten. Sie unterbleibt oft aus Furcht vor schweren Nebenwirkungen wie Kiefernekrose und Femurfrakturen. Dabei profitieren viele Patienten von der Behandlung.

iStock/eranicle
Für sämtliche derzeit zugelassenen Osteoporose-Therapeutika ist eine Reduktion von Knochenmasseverlust und Frakturrisiko belegt. Genutzt werden verschiedene Wirkansätze:
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune