
Rhizarthrose stufenweise in den Griff bekommen

iStock/Suze77
Die Physiotherapie umfasst Übungen für mehr Griffstärke, Training der Daumenmuskeln und Mobilisationsübungen.
Bei der Behandlung der Sattelgelenkarthrose stehen der Erhalt der Kraft und der Beweglichkeit der Hand sowie die Schmerzlinderung im Vordergrund. Schreitet der Knorpelverlust weiter voran, kommen operative Maßnahmen bis hin zur Arthrodese zum Einsatz.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune