Toll(wut) hingekriegt!
Tollwutinfektionen verlaufen nahezu immer tödlich, sofern nicht innerhalb von Stunden eine postexpositionelle Immunisierung erfolgt. Schutz vor der Erkrankung bietet die präexpositionelle Prophylaxe mit modernen Zellkulturimpfstoffen.

iStock/Hailshadow
Nach WHO-Angaben sterben weltweit jedes Jahr rund 60.000 Menschen an Tollwut. Von einer hohen Dunkelziffer ist auszugehen. Die Übertragung der Rabiesviren erfolgt hauptsächlich durch den Speichel verwilderter Haus- und Nutztiere, insbesondere durch streunende Hunde (terrestrische Tollwut). Seltener kommt es zur Ansteckung durch Katzen oder Füchse, Waschbären und andere Wildtiere oder durch Fledermäuse.
Weiterlesen