Stoßwellen: Myokard-Regeneration per Toll-like-Rezeptor

GettyImages/Dr_Microbe
Stoßwellen können die Regeneration von Herzmuskelzellen nach einem Infarkt fördern. Forscher der Med-Uni Innsbruck haben nun wesentliche Prozesse dieses Vorgangs enthüllt.
Der regenerative Effekt von Stoßwellen ist seit vielen Jahren bekannt und wird bei Wundheilungsstörungen und in der physikalischen Medizin – etwa zur Behandlung von Insertionstendinopathien – genutzt. Auch zur Regeneration des minderdurchbluteten Herzmuskels nach einem Herzinfarkt kann die Behandlung mit Stoßwellen beitragen. Welche molekularen Mechanismen dem Vorgang zugrunde liegen, war jedoch lange nicht bekannt.