DFP Literaturstudium: Neurofibromatosen erkennen und betreuen
Namensgebend für diese Gruppe von Erbkrankheiten sind charakteristische Nerventumoren (Neurofibrome).
Man unterscheidet drei klinisch und genetisch unterschiedliche Formen: Neurofibromatose Typ 1 und Typ 2 und die Schwannomatose.
DFP Literaturstudium: Neurofibromatosen erkennen und betreuen
Namensgebend für diese Gruppe von Erbkrankheiten sind charakteristische Nerventumoren (Neurofibrome). Man unterscheidet drei klinisch und genetisch unterschiedliche Formen: Neurofibromatose Typ 1 und Typ 2 und die Schwannomatose. (Medical Tribune 46-47/20)
Neurofibromatosen sind eine heterogene Gruppe hereditärer Tumor-disponierender Syndrome mit überlappenden klinischen Manifestationen, aber verschiedenen genetischen Ursachen. Ein größeres Wissen über die Ausprägungsformen und Komplikationen dieser Krankheiten auch bei Allgemeinmedizinern ist notwendig, um allen Patienten frühzeitig eine adäquate Beratung und Behandlung zukommen zu lassen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!