DFP Literaturstudium: PNEN: Diagnostik und Klassifikation
In den letzten Jahren musste eine beachtliche Zunahme der Inzidenz neuroendokriner Tumoren des Pankreas
festgestellt werden. Diese Tumoren können aufgrund der vermehrten Produktion pankreatischer Hormone mit einer ausgeprägten endokrinen Begleitsymptomatik einhergehen. Die genaue diagnostische Abklärung ist Voraussetzung für eine optimale Therapie.
DFP Literaturstudium: PNEN: Diagnostik und Klassifikation
In den letzten Jahren musste eine beachtliche Zunahme der Inzidenz neuroendokriner Tumoren des Pankreas festgestellt werden. Diese Tumoren können aufgrund der vermehrten Produktion pankreatischer Hormone mit einer ausgeprägten endokrinen Begleitsymptomatik einhergehen. Die genaue diagnostische Abklärung ist Voraussetzung für eine optimale Therapie.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!
Um den Test zu absolvieren, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!